Ein Zeitungsbericht über meinen Garten:

Eine mir unbekannte Besucherin hat ein Gedicht über meinen Garten geschrieben und mir zukommen lassen – leider kenne ich den Namen der Autorin nicht.
Für Graf Albans Gärtnerin Im nassen Grün leuchtende Abendsonnen - Mohn - Mohn - Mohn - zart, frech am selbstgesuchten Ort, wächst haushoch in graue Himmel - behütet von der gesegneten Hand der Gärtnerin deren silbernes Haar, leuchtet wie Abendsterne im Moosrain - Paradies kleiner, heiliger Hort heute: immer, Sonntag
Unser Malerfreund Gerhard Seilmeier hat sich in meinem Garten umgesehen. Es entstand dieses wunderbare Bild.

Der Murnauer Blog hat meinen Naturgarten besucht und dann beschrieben: Murnauer Blog
Das ist ein toller Einblick in einen wunderbaren Garten.
Liebe Grüße aus Würzburg,
Dagmar
LikeLike
Jetzt habe ich deinen wunderschönen Garten mit den Bildern gefunden. Sehr schön, wie in „Natura“ schon erlebt. Weiterhin viel Freude. Erna
LikeLike
Wünsch Dir weiterhin so viel Freude und Fülle im Garten „voll der Wunder“
Herzlichste Grüße aus Berlin
LikeLike
Das ist ein wunderschöner Einblick in die „geordnete Wildnis“ von Linde Wunderer. In Natura bereits schon oft in den verschiedenen Jahreszeiten bewundert. Herzliche Grüße und weiter so mit Gottes Segen. Claudia
LikeLike
Ein traumhafter Garten mit einer unglaublichen Blumenpracht. In seiner Vielfalt wirkt Lindes Garten wild und urtümlich. Wenn ich im Salettl sitze und Lindes köstlichen Hefe-Obstkuchen esse, atme ich in vollen Zügen die Natur. Auf ganz bald. liebe Grüße Gerlinde
LikeLike
Wie der Name schon sagt: ein „Wunder(er)garten“ in dem jeder Keimling, sei es ein Wild- oder Kulturpflanzerl durch Lindes grünes G´spür dem Murnauer Himmel entgegenwachsen kann. Alle Pflanzerln haben in ihrem Garten eine Lebenschance, deshalb entwickeln sie sich in dieser reichhaltigen, bunten Gesellschaft so ausgiebig und prachtvoll zu Blüten und Früchten. Davon profitierten auch wir Aquarellmaler – an Motiven konnten wir uns nicht satt sehen/malen.
LikeLike
Liebe Linde,
Deine Freude am Garteln, Deine einfühlsame Pflege auch des kleinsten Pfanzerls und Dein kenntnisreiches Schaffen haben unser Gartenparadies entstehen lassen. Ich danke Dir. Uns wünsche ich, dass wir unser Murnau trotz unseres Alters noch lange genießen können. Dein ULI.
LikeLike
Am besten gefällt mir an dem Murnauer Garten, dass er nicht perfekt sein muss, sondern ganz frei vor sich hin leben darf … und durch die sanften Eingriffe der Gärtnerin eine entspannte Harmonie entwickelt, die man sonst nicht so häufig findet: verwitternde Holzhütten haben genauso Platz wie ein Fischteich; ein Wahlnussbaum trägt sehr schmackhafte Nüsse und einige davon ernten die Eichhörnchen. Ein Gemüsegarten ist angelegt, aber auch Blumen sind in ihm willkommen, und Obstbäume säumen eine Sumpfwiese. Auch Menschen passen in den Garten, und privilegiert sind diejenigen, die zum Verweilen die Gelegenheit, die Zeit und die Muße haben.
LikeLike
Ich kenne den Garten über sehr viele Jahre. Meine Mutter hat durch ihre unermüdliche Arbeit ein Wunder geschaffen in dem sich alle wohlfühlen. Im Frühjahr riecht es so intensiv nach den diversen Pflanzen und Blüten, so etwas habe ich davor nur im botanischen Garten erlebt!
LikeLike
Ein Zaubergarten, in dem ich schon wundervolle Urlaubstage verbracht habe.
LikeLike
Ein verwirklichter Traum, zu jeder Jahreszeit einladend zu neuen Freuden und beglückenden Entdeckungen, eine Oase wie sie facettenreicher nicht sein könnte – auf überschaubarem Raum die ganze Natur eingefangen und miteinander verwoben. Ein einzigartiges Geschenk für alle, die vorbeischauen und verweilen dürfen. Danke!
LikeLike
Nicht der ist gerecht, der allen das Gleiche gibt. Der Natur gerecht zu werden, bedarf es ein genaues Beobachten, ein Hineindenken, um jeder Pflanze das zu ihr passende zu geben. Das ist ein andauernder Prozess, der selbst kaum sichtbar wird – im Vorübergehen unsichtbar bleibt. Wer das Glück hatte Zeit in diesem Garten verbringen zu können, scheinbar im Müßiggang, der kann erkennen, wie dies „gerecht werden“ gelingen kann. Großartig, wunderbar, eindrücklich und – vielleicht am Wichtigsten – vergänglich.
LikeLike
Liebe Linde. Wie Du Deinen Garten gestaltet hast und dazu die passenden Worte gesetzt hast, hat mich sehr begeistert. Und prompt sind mir Verse eingefallen von einem mir sehr geschätzten Schriftsteller, Galsan Tschinag, ein mongolischer Schamane, die schreibe ich Dir nun.
Die Gräser stehen still
umgeben von der Einsamkeit
und horchen
die Horizonte wachsen
wanken und weichen ab
von den Fängen der Linien
die in die Ferne irren
… Passend zur Jahreszeit, wie ich finde. Liebe Grüße. Elke.
LikeLike
Die sensiblen Farbverläufe des Aquarells von Gerhard Seilmeier geben den betörenden Duft von Lindes Paradiesgarten wieder. Lichtdurchflutet erinnert das farbenfrohe Bild an die Sommertage, die über Lindes Blumenmeer schweben. Werner Maier
LikeLike
Eine Freude, Euren Garten nun auch im Bild wieder zu finden. Liebe Linde, „willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaff Dir einen Garten an!“ – Das trifft in deinem Gartenparadies voll zu!
Helga
LikeLike
Rainer Maria Rilke sagt:
Die meisten Menschen wissen gar nicht,
wie schön die Welt ist und wie viel Pracht
in den kleinsten Dingen, in irgendeiner Blume,
einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart…
Wenn man wie ich das Glück hatte, das Gartenparadies von Linde schon zu den verschiedenen Jahreszeiten genießen zu dürfen, dann weiß man, dass Linde zu den Menschen gehört, die wissen wie schön die Welt ist und wie man sie schöner machen kann, wenn man sie sorgsam pflegt.
Sven
LikeLike
Lindes Wundergarten ist mit Liebe für jede Pflanze und für jedes Lebewesen durchwoben. Eingetaucht in dieses Stückchen Erde, befindet man sich im heilen Paradies. Alles ist in Harmonie. Im Einklang von Mensch und Natur mit den Elementen und Mutter Erde.
DANKE
LikeLike
Der Nachteil, wenn man sich in einer langen Schlange von Bewunderern einreiht, ist, dass all die schönen, klugen und treffenden Worte schon gesagt und geschrieben sind. So greife ich auf ein, für mich sehr präsentes Foto von 1996 zurück: zwei offensichtlich glückliche Frauen in einer grünbunten Wildnis. wir haben einige Stunden im Paradies gelebt und schon damals war Lindes Garten für mich eine Offenbarung.
Linde, was Du machst, machst Du ganz!
Deine Uraltfreundin Elfriede
LikeLike
Und hier das erwähnte Foto:
LikeLike
Nichts ahnend auf einem Spaziergang heute zog ein besonderes, blühende Fleckchen Erde unsere Aufmerksamkeit auf sich: und was für eine Vielfalt tat sich bei näherem Hinschauen da auf! Obendrein hatten wir zudem das Glück die Hüterin dieses wunderbaren Gartens kennenzulernen und ihren Erfahrungen und ihrem Wissen zu lauschen während sie uns durchführte. Wie schön ist es zu spüren und zu sehen, was wachsen kann, wenn der Mensch in Harmonie mit der Pflanzen-und Tierwelt lebt. Ein leuchtendes Beispiel, was hoffentlich viele inspiriert.
Ein Baumgruss an die Linde.
Und dir, liebe Linde, herzlichen Dank; Wir kommen gerne wieder mal vorbei.
Ralph und Astrid
LikeLike
Auch ohne große Gartenkenntnis ist man im Vorbeigehen fasziniert von der harmonischen und natürlichen Blütenpracht des Gartens von Linde Wunderer. Die spiegelt sich auch in ihrer offenen freundlichen und lebensbejahenden Art wider, die sie während eines Über-den-Zaun-Gespräches trotz Ihres wahren Alters (das man leicht unterschätzt) ausstrahlt. Ein Augenschmaus für Augen und Seele.
LikeLike
Liebe Linde,
wir denken oft an euer schönes Paradies und haben uns nach Deinem Vorbild ein Mini-Paradies auf unserem überschaubaren Balkon geschaffen.
Sehr gerne kommen wir diese Jahr nochmal zur Live-Bestaunung vorbei.
Ganz liebe Grüße aus Rosenheim 🌹,
Lisa und Maxi
LikeLike