Ein Naturgarten in Murnau

Es ist mir ein Anliegen zu zeigen, wie ein Garten auch aussehen kann, wo Menschen, Tiere und Pflanzen sich wohlfühlen.

Ich liebe eine Vielfalt von heimischen Pflanzen. Ich ernte gerne mein Gemüse, Früchte aller Art und ich finde viele Küchen- und Heilkräuter, die verstreut im Garten wachsen. Wildblumen sind meine besondere Freude, weil Bienen und Schmetterlinge sie gerne aufsuchen.

Kein Blatt und kein Ast verlässt meinen Garten; alles wird gehäckselt und kompostiert, die beste Nahrung für die Pflanzen.

Ich liebe die Schönheit. Es darf keine „Schmuddel-Ecken“ geben, auch Komposthäufen müssen schön aufgerichtet sein. Es gibt so viel Schönes auf der Welt. Ich trainiere meine Augen, damit sie das Schöne im Garten und überall sonst nicht übersehen.

Ich liebe die Gartenarbeit. Wie alles Lebendige, so braucht auch jede einzelne Pflanze achtsame Pflege, was mir nur mit den Händen möglich ist. Und es freut mich, wenn ich sehe, wie sehr die Pflanzen meine Pflege genießen.

Ich liebe den Frohsinn. Ich verstehe, was der Volksmund zu Recht sagt: “Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Pessimisten ist jede Blume ein Unkraut.“

Naturgärten sind ein zwar sehr kleiner, aber doch wichtiger Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz.

Wir Menschen könnten viel von Pflanzen lernen, wenn wir gewillt wären, neu zu denken. Das Umdenken ist überlebenswichtig, denn wir Menschen verbrauchen und zerstören unsere Lebensgrundlagen – Pflanzen ist es möglich, Nahrung und Sauerstoff immer wieder neu zu schaffen. Und sie bringen uns Menschen noch dazu Schönheit und Freude. Wir aber zerstören die gesunden Böden, auf denen unsere intelligenten Pflanzen wachsen müssen – wie dumm.

Jeden Tag danke ich meinem Herrgott, dass ich trotz meines hohen Alters meinen Garten noch pflegen kann.

Wenn Sie mehr über meine Gartenphilosophie erfahren wollen, lesen sie den Zeitungsartikel, den Sie hier finden können. Wenn Sie Fotos aus meinem Garten sehen wollen, drücken Sie hier, wenn Sie mich wegen eines Gartenbesuchs kontaktieren wollen, drücken Sie hier.